Jahres­bericht 2024

2024 war das erste gemeinsame Geschäftsjahr nach dem Kooperationsentscheid Mitte 2023 zwischen Domicil und Spitex Bern. Im Fokus stand die Betreuung und Pflege von Menschen, zu Hause, ambulant und stationär. Die Geschichten dazu finden Sie in diesem Jahresbericht. Zusätzlich schuf Concara das strategische Fundament für die Umsetzung der Vision. Zum einen wurde die Unternehmensstrategie verabschiedet, zum anderen die Führungsstruktur verschlankt und schlagkräftig aufgestellt.  

Kennzahlen

Finden Sie weitere Kennzahlen zu Kund:innen, Mitarbeiter:innen, Leistungen und Angeboten von Concara auf der Seite «Facts & Figures». Dort finden Sie ebenfalls interessante Fun Facts. Was glauben Sie, wie viele Kilogramm Bananen werden bei uns pro Jahr verwertet und wie viele Schuhüberzüge verbraucht?

Konsolidierter Umsatz
0 Mio.
Anzahl Kund:innen 2024
0
Mitarbeitende inkl. Auszubildende
0

Therese Frösch und Jörg Rohn im Interview

Wie gelingt integrierte Versorgung? Was bedeutet Gemeinnützigkeit? Die ehemalige Verwaltungsratspräsidentin Therese Frösch und ihr Nachfolger Jörg Rohn sprechen über die Zusammenarbeit von Domicil und Spitex Bern, aktuelle Herausforderungen im Gesundheitswesen und ihre Zukunftsvision. Ihr Ziel: eine qualitativ hochstehende Betreuung für die Kundinnen und Kunden, ein engagiertes Team mit Gestaltungsspielraum – und eine Organisation, die Innovation lebt und soziale Verantwortung fördert.

Strategie

Concara wurde mit dem Ziel gegründet, Kundinnen und Kunden ein umfassendes Angebot aus einer Hand zu bieten. Wir wollen die Referenz für Pflege und Betreuung im Raum Bern werden. Basis der Unternehmensstrategie bilden die drei Säulen mit Fokus auf unser Angebot, unsere Mitarbeitenden sowie auf Nachhaltigkeit und Gemeinnützigkeit. 

Spotlights

In sieben Spotlights geben wir Ihnen Einblicke in die drei strategischen Säulen von Concara – Integriertes Angebot, Mitarbeitende und Nachhaltigkeit. Erfahren Sie, wie wir diesen Bereichen Relevanz und unternehmerischen Wert verliehen haben.

Persönliche E-Bikes

Ende 2024 profitierten bei der Spitex Bern bereits 38 Mitarbeitende von einem kostenlosen, persönlichen E-Bike Die Vorteile liegen auf der Hand …

Pflege und Betreuung

Von der komplexen Wundversorgung zu Hause bis zur Betreuung im Domicil Tageszentrum: Zwei Beispiele unserer Rundumvorsorgung …

Upcycling

Gebrauchte Spitex-Berufskleidung erhält ein zweites Leben. Daraus entstehen praktische Alltagsgegenstände …

Flex Pool

«Du sagst wann – wir sagen wo du arbeitest». Das attraktive Anstellungsmodell entspricht einem wachsenden Bedürfnis und lindert den Fachkräftemangel.

Medizinische Versorgung

Innert wenigen Monaten hat Domicil einen eigenen medizinischen Dienst aufgebaut. Ein Blick auf Entstehung und Ambitionen …

Rollenmodell für Mitarbeitende

Die Übernahme von spezifischen Rollen, zugeschnitten auf die Fähigkeiten und Talente von Mitarbeitenden, ist im Pilotprojekt im Domicil Wildermettpark sehr erfolgreich verlaufen …

Smooth Food

Mehr Freude und Genuss beim Essen. Ein Blick hinter die Kulissen von Smooth Food, von der Herstellung bis zur Anrichte …